Herzlich Willkommen auf der Website der Rheinischen Kantorei / Das Kleine Konzert. Seit Jahrzehnten schreiben die beiden Klangkörper unter Leitung von Hermann Max die Geschichte der historischen Aufführungspraxis mit. Entdecken Sie, was uns ausmacht, stöbern Sie in unserer umfangreichen Diskografie oder lassen Sie sich im Rundfunk oder bei Live-Konzerten persönlich für Alte Musik begeistern. Wir freuen uns auf Sie!
Erst in der jüngeren Vergangenheit haben Bibliotheksfunde deutlich gemacht, dass Johann Sebastian Bach der Musik seines Gothaer Kollegen Stölzel einen hohen Stellenwert einräumte. Doch was genau machte Stölzels Werk so interessant für Bach und auch einige seiner Zeitgenossen?
1723 tritt Johann Sebastian Bach sein neues Amt in Leipzig an. 300 Jahre später widmet sich die Rheinische Kantorei in gleich fünf Programmen dem Thomaskantor und gibt aufschlussreiche Einblicke in die Musikerdynastie.
Hermann Max hat fünf bisher unveröffentlichte Weihnachtskantaten von Georg Philipp Telemann neu ediert und in einem stimmungsvollen Pasticcio zusammengefügt.